Um ein bisschen was gegen die Langeweile zu tun, haben wir angefangen, Texte aufzunehmen. Den Anfang macht Anne mit „Die Maske des roten Todes“ von Edgar Allan Poe – ihrem Lieblingsvorlesetext.
wir erzählen von Biografien, den Versuchen möglichst exakt zu sein, hinzuzudichten, einfach sich in ein gutes Licht zu stellen und darüber, das Biografien immer anecken. Hört es euch an! Wir freuen uns, wenn es euch gefällt.
wir erzählen von Autoren, die Wissenschaft weiter gedacht haben, von Leuten die Wissenschaft erklären, von Büchern, die den Spiegel vorhalten und enden mit Science Slam. Dazwischen haben wir auch Spaß an Wissenschaft. Hört es euch an! Wir freuen uns, wenn es euch gefällt.
wir erzählen über Serien als Buch und im Fernsehen. Sagt man eigentlich noch Fernsehen, wenn man heute alles streamt und mitunter auf dem Handy ansieht? Egal, hört es euch an, wir freuen uns, wenn es Euch gefällt.
Lesungs Podcast am 21. Juni 2020
Die erwähnten Bücher, Filme, Spiele und Musik
Angefangen als Fortsetzungsserie „Tales of the City“ im San Francisco Chronicle 1978, in Deutschland dann 1993 als Buchreihe erschienen: Stadtgeschichten von Armistead Maupin. Ein Artikel über die 2019 erschienene Serie auf Netflix: Stadtgeschichten.