Nächste Lesung

Datum Lesung Ort
16. Dezember 2023 https://kneipenlesung.de/index.php/lesung/oh-pannenbaum-im-cafe-roehren-am-samstag-16-dezember-2023/ Kneipenlesung in

Oh, Pannenbaum

Café Röhren
Zeit: 20:00. Eintritt: frei. Adresse: Mühlenstr. 10. Kontakt: (0 52 51) 2 20 98.
Weihnachtslesung

Zum Beitrag

Abonnieren: RSS | iCal

4zu1: Liebewesen

Hallo liebe Hörende,

freut euch auf unsere siebenunddreißigste Bücher-Zerreißprobe. „Liebewesen“ von Caroline Schmitt . Warum es dieses Buch in unser „Vier zu Eins“ geschafft hat, wie wir es finden und ob es euch gefallen könnte, erfahrt ihr hier. Diesmal spoilern wir ein ganz klein wenig, nichts Schlimmes so ab der 17. Minute. Wenn ihr euch fragt, ob das Buch etwas für euch ist: Hört es euch an! Wir freuen uns, wenn es euch gefällt!

Kneipenlesung der Podcast am 19.11.2023
Kneipenlesung der Podcast am 19.11.2023

Hier unsere Links zum Podcast

Die nächsten Bücher bei „vier zu eins“ findet ihr zum mitlesen hier.

4zu1: Über den Fluss

Hallo liebe Hörende,

freut euch auf unsere sechsunddreißigste Bücher-Zerreißprobe. „Über den Fluss“ von Theresa Pleitner. Warum es dieses Buch in unser „Vier zu Eins“ geschafft hat, wie wir es finden und ob es euch gefallen könnte, erfahrt ihr hier. Diesmal spoilern wir ein ganz klein wenig, nichts schlimmes. Wenn ihr euch fragt, ob das Buch etwas für euch ist: Hört es euch an! Wir freuen uns, wenn es Euch gefällt!

Kneipenlesung der Podcast am 22.10.2023
Kneipenlesung der Podcast am 22.10.2023

Hier unsere Links zum Podcast

Die nächsten Bücher bei „vier zu eins“ findet ihr zum mitlesen hier.

Der kuriose Büchervergleich

Heute: Heinz Erhardt
„Die Gedichte“ vs. „Das große Heinz Erhardt Buch“

Das rechte der beiden Bücher besitzt zwar kein Inhaltsverzeichnis. Das war aber egal, denn die Seite mit dem Gedicht „Das Blümchen“ war zufällig die erste, die ich aufgeschlagen hatte. Schön aber, dass das linke der beiden Bücher über ein Inhaltsverzeichnis verfügt. Das war beim Auffinden des Gedichts durchaus hilfreich.
Sowohl der Lappan Verlag als auch der Goldmann Verlag würdigen „Das Blümchen“ mit einer Fußnote. Kurios ist, wie sich beide ähneln. Aber egal, ob Erhardt es, wie von Lappan behauptet, mit 13 Jahren geschrieben oder, wie von Goldmann behauptet, mit sechs Jahren „geschrieben“ hat:
Ich hätte jetzt mal gerne gewusst, wann er es gedichtet hat.

Achim, (der hier weder sein wahres noch sein angebliches „Alter“ verrät):-)